--- Aktuell --- Aktuell --- Aktuell --- !!!
Liebe Patientenbesitzerinnen und Patientenbesitzer,
aufgrund der momentanen Lage der Corona-Pandemie in Deutschland und der Maßnahmen der einzelnen Landesregierungen, möchten wir Sie hier über unsere Vorkehrungen informieren.
Unser Ziel ist es - gerade in dieser Zeit - die bestmögliche Versorgung unserer vierbeinigen Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig die Gesundheit der Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, unseres
Praxisteams und ihrer Familien, sowie von uns Ärzten und unseren Familien zu schützen.
Hierzu werden folgende Maßnahmen in unserer Praxis ergriffen:
Bitte vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen Termin. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten und unnötige Kontakte zu anderen Personen.
Kommen Sie nach Möglichkeit allein oder mit maximal einer Begleitperson in unsere Praxis.
Lassen Sie insbesondere Kinder und ältere Menschen zu Hause!
Sollten Sie selbst Fieber, Husten oder andere Krankheitsanzeichen haben und ein Besuch beim Tierarzt für Ihr Haustier unumgänglich sein, so bitten Sie eine andere Person, Ihr Tier zu uns zu bringen. Gerne telefonieren wir während der Untersuchung/Behandlung mit Ihnen, falls dies notwendig ist. Dies gilt auch, wenn Sie vor Kurzem aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind oder als Kontaktperson gelten.
Nutzen Sie das Händedesinfektionsmittel, welches wir im Empfangsbereich für Sie bereitstellen.
Bei Ankunft in unserer Praxis werden unsere Mitarbeiter Sie nach Möglichkeit direkt in einen der Behandlungsräume bitten. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir Sie bitten, im Auto zu warten, bis Sie mit Ihrem Tier in einen Behandlungsraum gebeten werden. So reduzieren wir für Sie Ihre Kontakte zu anderen Personen im Wartebereich.
Haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen zur Begrüßung derzeit nicht die Hand reichen, als Ersatz schenken wir Ihnen gerne ein freundliches Lächeln!
Natürlich werden Türgriffe und Oberflächen (z.B. Rezeption) regelmäßig von uns desinfiziert.
Wir sind uns sicher, dass Sie Verständnis für diese Maßnahmen und damit eventuell verbundenen Unannehmlichkeiten haben.
Mit den besten Grüßen und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
__________________________________________________________________________
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Veterinärmedizin und Tipps aus unserer Praxis zur Verfügung stellen!
__________________________________________________________
Aktuell: Seit dem 1. Juli 2013 ist das Niedersächsische Hundegesetz in Kraft, Einzelheiten dazu unter
"Sachkundeprüfung für Hundehalter"
__________________________________________________________
Nicht vergessen: Wurmkuren für Ihr Haustier
Fachleute empfehlen, Hunde und Katzen alle drei Monate zu entwurmen. Wann haben Sie zuletzt Ihr Tier behandeln lassen? Wir beraten Sie gerne!
Unter folgendem Link finden Sie Informationen zum Thema Entwurmung:
|
|
|